Dieses Jahr durften wir wieder unsere Trialfreizeit in Schwemlitz verbringen.
Fast schon unser Lieblingsort
Sandiger Boden, hohe Hänge, schöne Stufen. Alles was das Trialerherz sich wünscht somit vorhanden.
Erfahrene halfen Jungen, gaben Tipps, und machte diese Tage zum mega Erlebnis..
Gut versorgt durch die Organisation von unseren Ralf, verbrachten wir nette Abende mit allem was der Körper nach einen harten Training so braucht.
Also auch dieses Jahr eine tolle gemeinsame Zeit miteinander verbracht.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt:
Leinen los, zur Trialfreizeit
Wie cool doch unser Trial Sport ist!!
Am 01.03.2025 konnten dies 11 Jugendliche feststellen.
Bei guten Wetter startete unser Schnuppertraining um 13:45 Uhr bei uns auf dem Gelände.
Strahlende Gesichter erblickten, den extra für diesen Tag zu Verfügung gestellten, ADAC Pavillon bestückt mit Helme, Stiefel etc.
Davor standen die vom ADAC zur Verfügung gestellten und unsere Trial-Motorräder, Trial -Fahrräder und Motor- Crossräder
Das beste daran? Fast alle hatten ein E-Motor.
Auch die MSC-Mitglieder wollten sich dieses Event nicht entgehen lassen und standen erwartungsvoll vor Ort.
Nach einen ausführlichen Warm-Up aller Beteiligten, halfen unsere Mitglieder den Neulingen erste Fahrtechniken zu üben.
- Wiesen in die Technik ein
- erklärten
- gaben Tipps.
- Standen stehts zur Seite!
Das klingt doch nach einem rundum gelungenen Tag!
Es war großartig zu sehen, wie schnell Fortschritte beim Fahren gemacht wurden.
Das strahlende Grinsen auf ihren Gesichtern zeigt, wie viel Spaß sie hatten!
Die Urkunden am Ende sind eine schöne Anerkennung für ihre Leistungen, und Pommes und Bratwurst sind immer ein toller Abschluss.
Ein großes Dankeschön an den ADAC und alle Helfer des MSC Brake für die Organisation und Unterstützung – solche Veranstaltungen sind wichtig, um den Nachwuchs im Sport zu fördern!
Wenn du noch mehr über den Tag oder zukünftige Events wissen möchtest, lass es uns wissen!
Die einfache Botschaft lautet: Jeder kann helfen, jeder kann Leben retten.
Wir sind überzeugt, dass mehr Menschen in Notsituationen schneller geholfen werden könnte, wenn diese wichtigen Handgriffe sitzen.
Und genau aus diesem Grund hat der MSC-Brake bei sich im Vereinsgebäude einen Kurs organisiert.
Wir haben uns sehr gefreut über die rege Teilnahme von Jung und Erfahrenen.
Dazu kam ein toller Dozent, leckeres Essen, viel Spaß trotz des ernsten Thema und das Gefühl, wieder sicherer zu sein, im Notfall helfen zu können.
Dieses Training vermittelte die zentralen Inhalte für sicheres Fahren: Brems- und
Ausweichmanöver, sowie Kurvenfahren auf unterschiedlichen Fahrbahnverhältnissen standen im Fokus. Wir haben realisiert, wie sich schon kleinere Anpassungen bei Sitzposition und
Blickführung positiv auf Ihr Fahrzeug-Handling auswirken. Die Tipps, die wir von unseren Trainern erhalten haben, sind für die Fahrpraxis direkt anwendbar.
Unser Fazit: viel gelernt und trotzdem oder gerade vielleicht deshalb richtig viel Spaß gehabt.
Dazu noch nette Leute und lecker Essen, was will man mehr?