2021

MSC Brake Jugend

Stecken ,Schmecken, Werten

Um in der momentanen Monotonie etwas Farbe in den tristen, Corona bedingten Alltag zu bringen, ist unsere OWL Vereinsjugend auf eine tolle Idee gekommen. 

Warum die wettbewerbsfreie Zeit nicht nutzen, um ein internes kleines Clubtrial auszurichten.

Was für die älteren, fortgeschrittenen Mitglieder kein Problem darstellt, löste dann doch bei den jüngeren Mitgliedern etwas Lampenfieber aus.

Das Lastenheft war schnell erstellt, da unser Jungvolk selbst an einigen Wettbewerben teilgenommen hat und den Anspruch an sich stellte, genauso professionell eine Veranstaltung auszurichten.  Erschwerend kam hinzu, dass dies eine Doppelveranstaltung werden sollte, da ja der MSC Brake Motorrad- wie Fahrradtrial beherbergt. Ziel sollte es sein, beiden Varianten dieses Sports auf gleich hohem Niveau ein tolles Event zu bieten. Den Wettbewerb bestreiten sollten dann die älteren Vereinsmitglieder.  

Die Woche vor dem Termin wurde in toller Zusammenarbeit eifrig gesteckt und Sektionen abgebändert. Toni, mit 8 Jahren, war anfangs schwer von seiner Idee abzubringen, “....solch einen riesen Stein in die rote Spur …" zu legen. Wild mit Händen und Füssen gestikulierend versuchte er seiner Vorstellung Nachdruck zu verleihen. Es wurde beschlossen, nur solche Sektionen zu errichten, welche man je nach Schwierigkeitsgrad auch selbst bewältigen kann. Die Sektion mit Riesenstein kam somit nicht zur Anwendung. Die kleinen „Gemeinheiten“ fanden MSC-typisch in engen Kehren auf schwierigen Untergründen statt. Der Kommentar der Kinder:  „Für alte Fahrer”     

Unmittelbar vor Beginn der Fahrerbesprechung wurden die neuen, noch unerfahrenen Punktrichter und Schreiber in ihren Aufgaben unterwiesen. War anfangs noch nicht wirklich klar, ob die Veranstaltung bei den älteren Vereinsmitgliedern Anklang finden würde, so erfreute sich die junge Bande regen Zulaufs. Aber dann kamen Jung und Alt aus allen Sparten des Vereins. Manch einer hatte in vorheriger Schrauber-Nacht sein altes „Schätzchen“ aus dem Dornröschenschlaf geweckt, um der Jugend mit der Teilnahme an der Veranstaltung Respekt zu zollen. 

Zuschauer ohne eigenen Untersatz schrieben sich spontan mit Vereinsleihräder bei den Fahrradtrialern ein. Hier bestand die Möglichkeit, den Sport zu “erfahren”.  

Das anfängliche Lampenfieber der Jugendlichen wich der Professionalität, bestärkt durch den Zuspruch der “alten Hasen”, dass dies eine rundum gelungene Veranstaltung sei. Es wurde geknipst und gewertet mit zunehmender Selbstsicherheit. 

Auch die anschließende Siegerehrung mit eigens auserwählten Preisen (Bockwurstpokalen ) wurde dankend entgegengenommen.  

Wieder meinte es Petrus gut mit uns und hielt seine Regengüsse fast bis Ende des Laufs im Zaum. Da aber genossen schon alle Beteiligten und Zaungäste einen kleinen heißen Imbiss in den luftigen Katakomben des MSC.

Unser Dank und aufrichtige Anerkennung gilt allen aktiven Beteiligten, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Ich habe mit Absicht auf das Adjektiv “einzigartigen“  Veranstaltung verzichtet, da für uns alle klar ist, dass diese Veranstaltung nicht einzig und schon gar nicht artig bleibt.

Dieser Workshop wird fester Bestandteil unser jährlichen OWL Jugendförderung zur Bildung neuer professioneller Veranstaltungsausrichter. 

Am 25.7.2021 veranstaltete der MSC Brake sein diesjähriges Jugend- und CS-Trial. Das
Veranstaltungsgelände befandet sich auf dem Vereinsgelände, Grafenheider Str. 79, 33729 Bielefeld.
10.00-11.00 Uhr Papier-und Techn.-Abnahme
11.00-14.30 Uhr Start/Ziel der Teilnehmer
15.00 Uhr Siegerehrung
Aufgrund der Corona Pandemie wurden in Abstimmung mit den Ordnungsbehörden ein Hygiene-Konzept entwickelt. Eine strikte Einhaltung des Regelwerks war zwingend erforderlich.Das Konzept wurde bei der Fahrerbesprechung erläutert und
öffentlich ausgehängt.Es war eine erfolgreiche Veranstaltung.

Fotos: Vanessa Depner

Fotos: Nils Vinke

Wertung: